top of page

Online Training

Agilitycampus-transparentbackground.png

Welche Art von Online Training interessiert dich?

Skill Building

Onlineworkshops mit fokussiertem Schwerpunkt

13403777_10208374338748845_9630631870839

Online Kurse

Lernen eines Themas unter Anleitung im Kursformat

Modulares Training

Trainiere in deinem Tempo

Skill Building

Skill Building
Was ist das eigentlich?
 

Beim Skill Building geht es darum, grundlegende Elemente zu erarbeiten. Diese Elemente sind Voraussetzung für erfolgreiches Führen deines Hundes im Parcours. In den Skill Building Videos wird der Aufbau eines Kommandos von Grund auf erklärt und gezeigt. Außerdem werden Übungen gezeigt mit denen du das Verständnis deines Hundes testen kannst. Diese Videos sind perfekt für alle, die ein bestimmtes Thema nacharbeiten möchten oder das Verständnis des Hundes überprüfen möchten. Alle Übungen sind mit 1-2 Geräten und sehr wenig Platz umsetzbar. Das Skillbuilding findet im Kursformat in regelmäßigen Abständen statt. Die Kurse dauern 4 Wochen und umfassen 1-2 Themen. 

Click auf die Themen für mehr Infos. Die Kurse finden über die Agility Campus Lernplattform statt.

Online Kurse

Online Kurse
Was ist das eigentlich?
 

In einem meiner Onlinekurse erarbeitest du dir gemeinsam mit deinem Hund ein bestimmtes Thema und wirst dabei über Monate hinweg betreut. In regelmäßigen Abständen erhältst du aufeinander aufbauende Lektionen. Als passiver Teilnehmer kannst du Fragen stellen und erhältst Zugang zum Material (Videos, Anleitungen, PDFs). Als aktiver Teilnehmer stellst du Videos von deinem eigenen Training ein und bekommst ein Feedback hierzu. Mein Wippenkurs und mein Sprungtraining Kurs haben festgelegte Starttermine. Mein Richtungskommando Kurs ist fortlaufend, ein Einstieg ist jederzeit möglich. 

Basics für Sporthunde

Dieser Kurs bildet die ideale Grundlage für unterschiedliche Sportarten. Er richtet sich sowohl an Welpen/Junghunde, als auch an ältere Hunde, die Nachholbedarf bei den Grundlagen haben. In über 80 Spielen und Übungen verteilt auf Grundkurs und Aufbaukurs lernen du und dein Hund alles über Impulskontrolle, Triebaufbau, Motivation, Shaping, Kommandounterscheidung und vieles mehr! Wir bauen ein durchdachtes und flexibles Belohnungssystem auf und schaffen so ein schnelleres Erlernen der sportspezifischen Aufgaben - wie zum Beispiel der Agility Geräte. 

IMG_7268.JPG
Bang It - Wippenaufbau

Der Onlinekurs zum Aufbau der Wippe läuft über die Agility Campus Lernplattform und bietet sowohl Plätze als aktiver Teilnehmer, wie auch als passiver Teilnehmer. In 3 Monaten werden 7 Module erarbeitet. Es kann eine 4on oder 2on2off Wippe beigebracht werden. Der Kurs eignet sich sowohl für das erste Anlernen der Wippe als auch für den Neuaufbau. 

Links und Rechts Onlinekurs

Möchtest du, dass auch dein Hund auf ein Hörzeichen zielstrebig zur Hürde läuft und in die korrekte Richtung springt, so dass du dich früh absetzten kannst? Und am besten noch auf Distanz? Dann ist dieser Kurs das richtige für dich. Er läuft über 4 Monate. Du kannst als aktiver oder passiver Teilnehmer mitmachen. Dieser Kurs läuft über den Daisypeel Online Classroom. Hier erfährst du mehr Infos.

Modulares Training

Modulares Training

Was ist das eigentlich?
 

Im modularen Training erhältst du einzelne Module (PDF + Videos) zu einem von dir ausgewähltem Thema. Du trainierst die gestellte Aufgabe und schickst mir ein Video vom Ergebnis, wozu du Feedback erhältst. Wenn wir beide zufrieden sind, bekommst du die nächste Lektion. Du bestimmst hier das Tempo komplett selbst und zahlst auch nur pro Lektion und nicht für einen kompletten Kurs. Die Running Contact Module sind aufeinander aufbauend und sollten in Reihenfolge erarbeitet werden. Die Module zu Motivation, Triebaufbau und Impulskontrolle hingegen sind zum Teil unabhängig voneinander, so dass wir uns hier ganz nach deinem Hund richten können bei der Auswahl der Themen. 
Die Module kannst du per Email oder Facebook Nachricht bestellen.

Motivation, Triebaufbau & Impulskontrolle

In diesem Themenblock geht es darum in einzelnen Übungen das Spielverhalten deines Hundes zu fördern. Diese Module sind perfekt für Welpen und Junghunde geeignet, können aber auch mit erwachsenen Hunden nachtrainiert werden. Hier legst du die Grundlagen für ein erfolgreiches Training und bringst ihm wichtige Trainingskonzepte bei. So lernt dein Hund mit externer Belohnung zu arbeiten, zwischen Futter und Spielzeug als Belohnung zu wechseln, Impulskontrolle, Signalkontrolle, erste Differenzierungsaufgaben, selbstständig Verhalten anzubieten und gemeinsam mit dir viel Spaß zu haben. Das fördert die Bindung und die Selbstsicherheit deines Hundes. So seit ihr perfekt für den Einstieg ins Agilitytraining gerüstet.

IMG_5121.JPG
img_6770.JPG
Running Contacts

In diesen Modulen geht es um den Aufbau von Running Contacts am Steg. Der Aufbau erfolgt mit Hilfe einer Targetmatte. Die Module umfassen sowohl das Training von geraden Abgängen, als auch das Abbiegen und jegliche Wechsel. Es geht um den Aufbau sicherer Grundlagen am Einzelgerät und den Fokus auf das nächste Gerät. In den ersten Modulen wird nur am Boden trainiert und es ist noch kein Steg notwendig. Danach sollte ein Training am Steg mindestens 2x pro Woche möglich sein. Die Betreuung erfolgt via WhatsApp.

bottom of page